Derbe Niederlage beim Aufsteiger
Unter der Woche kassierte der TuS beim Pokal-Endspiel gegen den Mittelrheinligisten Siegburger SV 04 bereits vier Treffer und das geschah beim Spiel gegen den Aufsteiger Spvg. Köln-Flittard auch wieder. Mit 0:4 ( 0:1 ) kam man dort unter die Räder. Und es hätte noch schlimmer ausgehen können.
Der Gastgeber war von der ersten Sekunde an im Spiel und stresste vor allen Dingen die linke Abwehrseite des TuS. Ein ums andere Mal kam man dort bis auf die Grundlinie durch und bereist in der 8. Minute führte das zum 0:1. Der TuS wusste gar nicht wie im geschah und brachte keinen vernünftigen Angriff zustande. Wären die Gastgeber etwas kaltschnäuziger gewesen und hätten die sich bietenden Torchancen genutzt, wäre das Spiel wohl zur Pause bereist entschieden gewesen. So konnte man zur Pause mit diesem Rückstand noch Hoffnung haben, das Spiel zu drehen.
Diese Hoffnung wurde aber bereist in der 50. Minute mehr oder weniger zunichte gemacht, als dem Aufsteiger das 0:2 gelang. Und zu allem Überfluss handelte sich Kapitän Max Orth in der 61. Minute erst wegen eines taktischen Foulspiels die gelbe und nur sechs Minuten später auch noch die gelb/rote Karte wegen angeblichem Meckerns ein. Mit einem Mann weniger und einem zwei-Tore-Rückstand sank die Moral auf den Nullpunkt. Steffen Förster hatte jetzt Gelegenheit, sich auszuzeichnen und ihm war es zu verdanken, dass nur noch die Treffer zum 0:3 in der 77. Minute und zum 0:4 in der 84. Minute fielen. Dem Tus gelang während der gesamten Spielzeit nur ein Torschuss und so kann man natürlich kein Spiel gewinnen. Und wenn man dann noch auf einen sehr ambitionierten und engagierten Aufsteiger trifft, ist das schier unmöglich.
Aufrufe: 204