Saisonabschluss der U11 des TuS Mondorf: Ein unvergesslicher Tag im Deutschen Fußballmuseum

Am Samstag, den 21. Juni 2025, erlebte die U11-Jugendmannschaft des TuS Mondorf einen ganz besonderen Saisonabschluss: Die Nachwuchskicker besuchten das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund – eine gelungene Mischung aus Fußballgeschichte, Teamgeist und Spaß. Eingeladen hatte Trainer Thomas Moormann, der gemeinsam mit Co-Trainer Sascha Westphal sowie drei weiteren Begleitpersonen die junge Mannschaft auf ihrem Ausflug betreute. Vor Ort erwartete die Kinder eine spannende Führung durch die beeindruckende Ausstellung des Museums. Besondere Highlights waren unter anderem die Ausstellung zu den gewonnenen Welt- und Europameistertiteln der Männer- und Frauen-Nationalmannschaften, die Originalpokale in der sogenannten „Schatzkammer“ sowie das moderne 3D-Kino. Hier tauchten die Kinder mithilfe von Hologramm-Technik in die deutsche Fußballgeschichte ein – bekannte Fußballgrößen von Sepp Herberger über Paul Breitner bis Lothar Matthäus führten virtuell durch emotionale und bedeutende Momente. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der „Hall of Fame“, in der die größten Legenden des deutschen Fußballs gewürdigt werden. Die jungen Spieler zeigten sich sichtlich beeindruckt von der langen Tradition und den Erfolgen des deutschen Fußballs. Zum sportlichen Abschluss des Museumsbesuchs durfte natürlich ein Fußballspiel nicht fehlen: Im „Cage Soccer“ direkt vor dem Museum traten die Jungs noch einmal mit vollem Einsatz gegeneinander an – mit jeder Menge Spaß und Begeisterung. 

Zurück im heimischen Sportpark Süd ließen Mannschaft, Trainer und Begleiter den Tag bei leckerem Eis, kühlen Getränken und herzhaftem Essen vom Grill ausklingen. So fand nicht nur ein ereignisreicher Tag, sondern auch eine erfolgreiche Saison einen würdigen und stimmungsvollen Abschluss.

G. Herrig